Bitte denken Sie an Ihre Versichertenkarte!

Burkhard Frase und Dr. med. Catrin Schulze Höping
Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, liebe Reisende,
herzlich willkommen auf unserer Website.
Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht das Wohlergehen unserer Patienten. Unser Handeln orientiert sich am Stand der derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden.
Neben der Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen sind daher Gesundheits- und Entwicklungsberatung, Vorsorgeuntersuchungen sowie Impfungen ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit.
Wir nehmen uns Zeit für eine gute Beratung und individuelle Behandlung.
Wir verstehen uns als vertrauensvolle Ansprechpartner für die gesamte Familie.
Organisation
Wir Ärzte arbeiten in unserer Praxis zeitweise gleichzeitig, während unsere Medizinischen Fachangestellten parallel dazu z.B. Labortätigkeiten durchführen oder Vorsorgen vorbereiten.
Hierdurch kommt es zu unterschiedlichen Wartezeiten je nach gewünschter Behandlung und geplantem Termin. Der Aufruf erfolgt daher nicht immer in der Reihenfolge des Eintreffens in der Praxis.
Bitte helfen Sie uns Wartezeiten zu minimieren, indem Sie planbare Termine telefonisch und möglichst frühzeitig vereinbaren.
Dies gilt besonders für zeitaufwendige Termine wie z.B. Vorsorge-, Ultraschall-, Lungenfunktionsuntersuchungen, Allergieteste und Entwicklungstestungen sowie ausführlichere Beratungsgespräche.
Falls Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte rechtzeitig ab.
Selbstverständlich bekommen Sie bei akuter Erkrankung Ihres Kindes kurzfristig einen Behandlungstermin, in der Regel am selben Tag – planen Sie aber dann bitte etwas Wartezeit ein!
Bitte bringen Sie zu jedem Besuch die Versichertenkarte, gern auch den Impfpass, und zu Vorsorgeuntersuchungen die Vorsorgehefte mit.
Bei Verdacht auf eine ansteckende Erkrankung klingeln Sie bitte am Hintereingang der Praxis, um Sie ggf. direkt in unseren Infektionsraum leiten zu können.
Unvorhersehbares lässt sich nun einmal nicht vorplanen (Notfälle und akute Erkrankungen). Warten Sie deshalb, wenn es nötig sein sollte, in Ruhe und mit der Gewissheit, dass auch Ihrem Kind in einem solchen Fall rasch geholfen wird.
Wir Ärzte vertreten uns falls erforderlich gegenseitig, wobei selbstverständlich Ihre freie Arztwahl dadurch nicht beeinträchtigt werden soll.
Hausbesuche können zur Erstuntersuchung nach ambulanter Entbindung (Vorsorge U2) und sonst nur bei medizinischer Notwendigkeit nach telefonischer Absprache erfolgen. Denken Sie dabei aber bitte daran, dass die Diagnostik und Behandlung in der Regel in der Praxis effektiver ist.
Wenn Ihr Kind im laufenden Quartal schon in der Praxis war, dürfen Sie gerne Rezepte und Überweisungen telefonisch bestellen (i. d. R. Wiederholungsrezepte). Dann können Sie ohne größere Wartezeiten Ihre Formulare zügig in der Anmeldung abholen.
Aktuelles
Gut geschützt reisen
Gerade Reisen in tropische und subtropische Länder bergen gesundheitliche Gefahren, die aus den besonderen klimatischen und ökologischen Verhältnissen, dem oft niedrigeren hygienischen Standard und dem Vorkommen spezifischer Krankheitserreger resultieren.
Diese Gefahren werden leider oft unterschätzt, wenn man bedenkt, dass etwa die Hälfte der Reisenden in diese Länder während oder nach der Reise erkranken und ca. 10 % wegen gesundheitlicher Probleme einen Arzt aufsuchen müssen.